Aufgaben
- 
       Koordinieren der Sicherheitsmaßnahmen
       
 - 
       Erstellen der SiGe Pläne
       
 - Kommunikation und Abstimmung mit den verschiedenen Bauunternehmen, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten
 - 
       Regelmäßige Kontrollen und Überprüfung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle
       
 - Sie geben Schulungen und Unterweisungen für Mitarbeiter zu sicherheitsrelevanten Themen
 
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
 - Berufserfahrung im Arbeitsschutz
 - Zusatzqualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
 - Sozialkompetenz für den Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Baufirmen
 - Führerschein der Klasse B
 - 
       Sehr gute Deutschkenntnisse
       
 
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
 - Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
 - Flexible Arbeitszeiten
 - Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 - Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen